• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zum Menü
  • [key] + 3: direkt zum Inhalt
  • [key] + 4: Seitenanfang
  • [key] + 5: Kontaktinformationen
  • [key] + 6: Kontaktformular
  • [key] + 7: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [strg][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Wimsheim: lebens- und liebenswerte Gemeinde

Wimsheim liegt zwischen 390 und 496 m über N.N., eingebettet ins obere Grenzbachtal, östlich des "Hagenschiesses", und ist durch diesen ausgedehnten Waldgürtel vom Oberzentrum Pforzheim, mit dem Sitz des Landratsamtes Enzkreis, getrennt. Landschaftlich gehört Wimsheim zum "Heckengäu".

Wimsheim; Blick auf die Michaelskirche

Durch das Gemeindegebiet verlaufen drei Grenzen: Mit der ehemaligen Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg eine von Menschen gezogene, willkürliche Grenze, eine geologische Grenze: im Südwesten ist Buntsandstein anzutreffen, im Nordosten Muschelkalk; sowie eine Klimagrenze: hier wechselt das rauhere Schwarzwaldklima über ins milde Weinbauklima. Der Nordschwarzwald, das Heckengäu und die Weinbaugebiete sowie das rege Vereinsleben bieten  zahlreiche Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung.     

Verkehrsmäßig ist Wimsheim bestens erschlossen durch die BAB A 8 Stuttgart-Karlsruhe, Anschlußstellen Heimsheim und Pforzheim-Süd (Wurmberg),  beide jeweils nur ca. 3 km entfernt. Gelegen zwischen den Zentren Stuttgart und Karlsruhe sind diese optimal erreichbar. Auch die Städte Leonberg, Pforzheim und Mühlacker laden zu einem Einkaufsbummel oder zu zahlreichen kulturellen Veranstaltungen ein.  

Bedingt durch die günstige Verkehrslage und die guten Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren zahlreiche leistungsstarke Unternehmen im neuen Gewerbegebiet angesiedelt. Gemeinsam mit den qualifizierten, "alteingesessenen"  Betrieben und den z.T. international renommierten Unternehmen in der näheren Umgebung bieten sie interessante, breit strukturierte Arbeitsplätze, die auf kurzen Wegen erreichbar sind.

Durch die maßvolle Entwicklung neuer Baugebiete,  herausragenden Leistungen in der Dorfentwicklung und den Ausbau der Infrastruktur hat sich Wimsheim zu einer attraktiven, lebens- und liebenswerten Wohngemeinde entwickelt. 

Unterstrichen wird dies auch durch die Auszeichnungen als Naturwaldbetrieb durch den NABU Baden-Württemberg sowie als Fairtrade-Gemeinde durch die Organisation Fairtrade Dautschland.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Schließen