• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zum Menü
  • [key] + 3: direkt zum Inhalt
  • [key] + 4: Seitenanfang
  • [key] + 5: Kontaktinformationen
  • [key] + 6: Kontaktformular
  • [key] + 7: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [strg][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

(Rad)Wandern durch Wiesen, Wälder und Felder

Das landschaftlich wunderschöne Heckengäu dient Spaziergängern und Radfahrern gleichermaßen zur Erholung. Gepflegte und gut beschilderte Radwege finden Sie im Rad-Rundwege-Netz Pforzheim / Enzkreis. Freunde leichter Radeltouren werden hier gleichermaßen fündig, wie Anhänger anspruchsvoller Radwanderungen.

Natur pur - das Heckengäu bietet viel Raum zum Erholen.

Auch zu Fuß kann man auf den gut beschilderten Wanderwegen im Hagenschieß Natur pur geniessen. Eingebettet in die Heckengäulandschaft, ist Wimsheim Ausgangs- und Zielpunkt für zahlreiche Wanderungen, so zum Beispiel ins Grenzbachtal:

Von der Ortsmitte Wimsheim Richtung Norden, vorbei an der Exklave Erhardsberg, über den Lochwiesenweg zum Paulinensee und das Mönsheimer Freibad nach Mönsheim. Dort am Ortsausgang Richtung Iptingen dem Weg mit der Markierung "roter Strich" folgend zunächst Richtung Osten, später nach Südost einschwenkend bis Weissach, der Endstation der Strohgäubahn.

Von dort aus strudelbachaufwärts nach Flacht. In Flacht westwärts bis zu der von Perouse kommenden Landstraße. Dieser nach rechts folgend bis zur Landstraße Mönsheim - Heimsheim. Diese wird in westlicher Richtung überquert zum Gaißberg, vorbei am Golfplatz Richtung Schloß Obermönsheim. Von dort hinab ins Grenzbachtal, vorbei am Lerchenhof zum Ausgangspunkt Wimsheim. Weglänge ca. 20 km, Gehzeit ca. 5 Stunden.

Alternativ: Vom Wanderparkplatz Hegelau durch den Hagenschieß über die Spieleiche zur Ruine Liebeneck, oberhalb des Würmtals Richtung Tiefenbronn, von dort aus wieder zurück zum Ausgangspunkt Wimsheim. Weglänge ca. 11 km, Gehzeit ca. zweieinhalb Stunden.

Wanderparkplätze finden Sie im "Hegelau" und an der K 4565 beim Schützenhaus. Zahlreiche Gaststätten laden unterwegs zur wohlverdienten Stärkung ein.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Schließen